Die neue vision
-
Alle bisherigen Gigathlon-Strecken sollen in Zukunft individuell benutzt werden können.
-
Innerhalb der nächsten 5 Jahre sollen die über 250 Strecken digitalisiert und auf komoot bereitgestellt werden.
-
Gigathleten sollen mittels komoot zu einem beliebigen Zeitpunkt Gigathlon-Strecken alleine oder zusammen mit Gleichgesinnten absolvieren können.
-
Die Absolvierung des Tracks soll mit komoot aufgezeichnet und im komoot-Konto des Gigathleten abgespeichert werden.
-
Das Ziel ist, dass Gigathleten innerhalb von 5 Jahren möglichst viele der bestehenden Gigathlon-Strecken absolviert haben.
-
Die Erlebnisse sollen auf Social Media geteilt werden, um möglichst viele Menschen zum Mitmachen zu bewegen.
-
Zusammen mit Tourismus-Regionen können Gigathlon Weekends organisiert werden.
-
2028 könnte dann ein digital organisierter ONE WEEK GIGATHLON wieder tausende von Gigathleten zur Teilnahme motivieren und wie anlässlich der Exo.02 mit seinem besonderen Spirit die ganze Schweiz sportisieren.